FriMa e.U. - FriMa Spengler & Schwarzdecker
Lochauer Straße 2
6912 Hörbranz
Gemeinde Hörbranz im Bezirk Bregenz im Bundesland Vorarlberg in Österreich
Telefon: +43 5573 200 64
Telefon: +43 676 936 77 12
Mail: info@frima.cc
Web: www.frima.cc
Allgemeine Information zu Spengler, Spenglerei, Schwarzdecker in Hörbranz / Bregenz / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Spengler und Dachdecker arbeiten Hand in Hand, meist decken Firmen beide Bereiche ab. Lüftung bedeutet in einem umbauten bzw. geschlossenem Raum einen Luftwechsel erreichen. Spengler ist die Berufsbezeichnung für einen Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt.
Schwarzdecker dichten Flächen wie Terrassen, Flachdächer, Straßen, Brücken und Tunnel, Biotope und Schwimmbecken ab. Unter dem Begriff "Schwarzdecker" versteht man sämtliche Arbeiten auf Flachdächern bzw. Isoliertätigkeiten im erdberührenden Bereich. Besonders Flachdächer erfordern eine fehlerfreie und gewissenhafte Deckung. Bitumenpappe und UV-beständige Foliendächer zählen mitunter zu den besten Möglichkeiten hierfür.
Dachdecker führen verschiedenste Arten von Dacheindeckungen sowie alle anfallenden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Dächern durch. Sie verlegen Flachächer und Steildächer mit Materialien wie Schiefer, Ziegel, Faserzementplatten oder Betondachsteinen und bauen Lichtkuppeln und Dachfenster ein.
Spengler stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine, Heizungen, Lüftungen usw. sowie Produkte für Haushalt, Gewerbe und Industrie her (z. B. Badewannen, Wasserkannen, Behälter, Kessel). Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Dabei bearbeiten sie Metallbleche wie z. B. Eisen-, Aluminium- oder Kupferbleche mit Blechscheren, Zangen, Klemmen sowie mit Schweiß-, Löt-, Niet- und Fräsmaschinen. Weiters führen sie alle Montage-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch.