Gesundheitszentrum Hotel Rickatschwende GmbH & Co KG - Gesundheitszentrum Rickatschwende
Rickatschwende 1
6850 Dornbirn
Gemeinde Dornbirn im Bezirk Dornbirn im Bundesland Vorarlberg in Österreich
Telefon: +43 5572 253 50
Fax: +43 5572 253 50 70
- Fußpflege
- Kosmetik, Kosmetikstudio
- Kurbetrieb
Allgemeine Information zu Fußpflege, Kosmetik, Kosmetikstudio, Kurbetrieb in Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Bei Fußpflegemitteln unterscheidet man medizinische Präparate, die gegen Fußprobleme helfen, und kosmetische Mittel die sich auf die Pflege der Haut und der Nägel beschränken. Fusspflegeberatung soll helfen, die Füsse vorbeugend zu schützen. Ein Fußbad kann auch bei Erkältungen helfen.
Die Haarentfernung bei Frauen ist ganz anders als die der Männer. Ein Kosmetiksalon ist meist ein ganzheitliches Kosmetikstudio mit Gesichts- und Körperbehandlungen, Wellnes und speziellen Behandlungen. Ein gepflegtes Äußeres fängt stets mit der richtigen Hautpflege an.
Die Depression bezeichnet einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Die Depression bezeichnet einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Die Depression bezeichnet einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit.
Nagelstudios beschäftigen sich mit der kosmetischen Pflege und Behandlung der Nägel und Hände, sowie der Gestaltung und Verlängerung von Fingernägeln. Bei der Fußpflege werden im wesentlichen die Zehennägel gekürzt und Hornhaut an den Füßen entfernt (Hühneraugen). Die gewerbliche Fußpflege oder podologische Fußpflegebefasst sich auch mit der direkten Behandlungen der Füße. Kosmetische Fußpflegemittel werden unterstützend zur Reinigung, Pflege und Desodorierung der Füße verwendet. Das Gegenstück für die Hände ist die Maniküre, die sich oft in Nagelstudios mit der kosmetischen Pflege und Behandlung der Hände befasst.
Kosmetik will den menschlichen Körper verschönern und pflegen und ist abhängig vom jeweiligen Kulturverständnis. Viele kosmetische Produkte zielen darauf ab, die Alterung und die Begrenztheit des Körpers weniger sichtbar zu machen, und das Lebensgefühl zu steigern - eventuell auch soziales Prestige ausdrücken.