Wolfram Netzer
Hofsteigstraße 103
6858 Schwarzach
Gemeinde Schwarzach im Bezirk Bregenz im Bundesland Vorarlberg in Österreich
Allgemeine Information zu Versicherungsagent, Handelsagent, Gewerbliche Vermögensberater mit Leben u. Unfall - Makler in Schwarzach / Bregenz / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Die Haushaltsversicherung schützt vor Verlust oder Beschädigung des Wohnungsinhalts und sichert sie gegenüber Schadenersatzansprüchen von Dritten ab. Die Eigenheimversicherung schützt ihr Einfamilienhaus oder Zweifamilienhaus vor Schäden durch Naturgewalten, Feuer und Wasseraustritt und schließt auch eine Haushaltsdeckung ein. Eine Reiseabbruchversicherung bietet Ihnen Schutz vor den finanziellen Folgen eines vorzeitigen Reiseabbruchs.
Beim Erstbesuch informieren die Handelsvertreter die neuen Kunden über die Produkte oder Dienstleistungen ihrer (vertretenen) Firma. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gebührt dem Handelsvertreter für jedes durch seine Tätigkeit zustande gekommene Geschäft als Vergütung eine Provision. Für die durch den Geschäftsbetrieb entstandenen allgemeinen Kosten und Auslagen kann der Handelsvertreter normalerweise keinen Ersatz verlangen.
Finanzberater informieren unter Einbeziehung der Chancen und Risiken sowohl über traditionelle Veranlagungsformen, wie Aktien, Anleihen, Fonds, Lebens- und Pensionsversicherungen, als auch über alternative Veranlagungsformen, wie z.B. Immobilien. Finanzberater im Bereich Anlageberatung erstellen zunächst ein Kundenprofil, in dem sie die Vermögens- und Einkommenssituation, Risikobereitschaft und die Steuersituation erfassen. Vermögensberater analysieren im ersten Schritt die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.
Versicherungsmakler (Versicherungsagenten) vermitteln und verwalten für ihre Kunden Verträge mit Versicherungsgesellschaften. Im Gegensatz zu Versicherungsvertreter sind sie nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern bieten ihren Kunden Versicherungsmodelle verschiedener Versicherungsgesellschaften an. Versicherungsagent und Versicherungsagentinnen sind Versicherungsvermittler die im Auftrag einer Versicherungsgesellschaften tätig werden. Sie beraten und betreuen Versicherungskunden für diese Versicherung. Manchmal sind sie auf bestimmte Versicherungsarten spezialisiert, häufiger bieten sie aber die gesamte Palette an möglichen Versicherungen der Gesellschaft an, für die sie tätig sind (z. B. Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung, Haushaltsversicherung, Kfz-Versicherungen).
Handelsvertreter (Handelsagenten) sorgen dafür, dass die Produkte eines Betriebes in den Handel kommen und dort verkauft werden können. Dafür besuchen Handelsvertreter Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe, die sie über das Angebot ihrer Firma informieren, präsentieren das Warensortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind oft auch für etwaige Reklamationen zuständig.
Handelsagent ist ein Beruf der als freies Gewerbe selbstständig ausgeübt wird. Handelsagenten sind im Bereich Vertrieb tätig. Sie bilden die Verbindung zwischen Herstellerbetrieben und Groß- und Einzelhandelsbetrieben und sorgen dafür, dass ein Produkt in die Geschäfte kommt und damit überhaupt erst verkauft werden kann. Sie planen, organisieren und führen selbstständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit ihren KundInnen.
Finanzberatung ( Vermögensberatung ) ist die Beratung eines Dienstleisters, der Kunden über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung. Am Ende der Beratung kann oftmals die Vermittlung eines oder mehrerer Finanzprodukte stehen. Vermögensberater und Vermögensberaterinnen beraten ihre Kundinnen und Kunden zum Aufbau, Erhalt und der Sicherung ihres Vermögens. Dabei konzentrieren sie sich insbesondere auf Finanzierung, Veranlagung, Vorsorge und Versicherungen. In diesem Zusammenhang haben VermögensberaterInnen sehr gute Verbindungen zu Banken, Sparkassen und Versicherungen und verfügen über gute Kenntnisse des Kapital- und Aktienmarktes.