Masseure, Heilmasseure, Massage Vorarlberg
Masseure führen zur Erhaltung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken verschiedene Arten von Massagen durch. Gewerbliche Masseure dürfen nur den gesunden Körper behandeln. Daneben gibt es aber auch Medizinische Masseure und Heilmasseure, die unter Aufsicht bzw. auf Anordnung von Ärzten Heilmassagen durchführen dürfen.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Masseuren im Bundesland Vorarlberg. Derzeit gibt es 284 Adress-Einträge für Masseure, Heilmasseure, Massage in Vorarlberg, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
Sabine Böhler - Körperkultur
6830 Rankweil, Lehenweg 2
Heilmasseurin in Rankweil / Feldkirch / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Elfriede Salzmann
6845 Hohenems, Angelika-Kauffmann-Straße 20
Masseurin, Massage, Humanenergetikerin in Hohenems / Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Sandra Bösch
6850 Dornbirn, Bachgasse 4
Masseurin, Massage in Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Rosa Kalb
6971 Hard, Margarethendamm 10
Masseurin, Massage, Humanenergetikerin in Hard / Bregenz / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Kirsten Isele
6840 Götzis, Major-Ellensohn-Straße 59
Masseurin, Massage, Humanenergetikerin in Götzis / Feldkirch / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Volker Amann
6850 Dornbirn, Poststraße 1
Heilmasseur, Masseur, Massage in Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Private Krankenanstalt Dr. Gruber und Lutz Institut für physikalische Medizin GmbH
6890 Lustenau, Maria-Theresien-Straße 15
Masseur, Massage, Ambulatorium für physikalische Therapie in Lustenau / Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Harald Freistätter
6800 Feldkirch, Grenzweg 10
Heilmasseur, Masseur, Massage in Feldkirch / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
BEAUTY SUN Bräunungsstudio GmbH
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 28
Masseur, Massage, Humanenergetiker, Solarium, Figurstudio, Schlankheitsstudio, Sonstige Beauftragte, Berater, Bereitsteller, Informanten in Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Michaela Stibane
6861 Alberschwende, Dresslen 635
Masseurin, Massage, Yoga, Reiki in Fischbach-Dreßlen / Alberschwende / Bregenz / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Sonja Osrainig
6842 Koblach, Klauser Ried 19
Masseurin, Massage in Koblach / Feldkirch / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Konrad Lutz
6890 Lustenau, Rathausstraße 6a
Heilmasseur in Lustenau / Dornbirn / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg
Die Massage
ist eine der ältesten Heilmittel der Menschheit. In andere Kulturen werden die „Handgriffe“ schon sehr lange angewandt, bei uns ist sie erst seit dem 20. Jahrhundert populär. Massage ist mehr als wohltuende Entspannung. Sie durchblutet die Muskeln, beeinflusst das vegetative Nervensystem, festigt das Gewebe und stärkt den Stützapparat.
Der Masseur
beherrscht die Grundlagen der Anatomie und Physiologie, im speziellen der Muskulatur und des Knochenaufbau. Weitere theoretische Grundlagen bilden die Krankheitslehre und die Hygiene. Theoretisch und praktisch werden allgemeine und spezielle Massagen, einschließlich Reflexzonen- und Unterwasserdruckstrahlmassage ausgeübt. Als weitere Therapien werden Wärme- und Lichtbehandlung, Elektrotherapie und Strahlenheilkunde sowie die Grundbegriffe und Grundlagen der Badeheilkunde, einschließlich der Kneipp’schen Verfahren, praktiziert.
Im Berufsfeld "Masseur" muss zwischen "Gewerblichen Masseuren" und "Medizinischen Masseuren" bzw. "Heilmasseuren" unterschieden werden. Gewerbliche Masseure dürfen nur den gesunden Körper, Medizinische Masseure und Heilmasseure hingegen auch den kranken Körper behandeln. Der Beruf des Heilmasseurs umfasst die eigenverantwortliche Durchführung von klassischen Massagen, Packungsanwendungen, Thermotherapie, Ultraschalltherapie und Spezialmassagen zu Heilzwecken nach ärztlicher Anordnung.
Die Berufsbilder Medizinische Masseur und Heilmasseur sind nahezu ident. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass Heilmasseure ihren Beruf freiberuflich und eigenverantwortlich (auf Zuweisung eines Arztes) ausüben dürfen, während Medizinische MasseurInnen in der Regel in Krankenhäusern, Kliniken, Kuranstalten usw. angestellt sind.