Gebhard Waibel

Paspelsweg 17
6812 Meiningen

Gemeinde Meiningen im Bezirk Feldkirch im Bundesland Vorarlberg in Österreich


Allgemeine Information zu Baumeister, Erdarbeiten in Meiningen / Feldkirch / Rheintal-Bodenseegebiet / Vorarlberg

Ein Bauträger ist ein Unternehmen, das die Erstellung von Wohn- und Gewerbeimmobilien zum gewerbsmäßigen Vertrieb zum Gegenstand hat. Die Baumfirma übernimmt die organisatorische und kommerzielle Projektentwicklung, -leitung und -steuerung eines Bauvorhabens. Ein Haus ist ein Gebäude, das Menschen zum Wohnen, als Unterkunft und zur Beschäftigung dient.

Für Bauarbeiten muss man oft auch abgraben. Beim "Kabel verlegen" im Erdreich müssen einige Dinge (Tiefe, Schutz gegen Erdbewegung, PVC-Warnband, usw.) berücksichtigt werden. Deichgräber beinhaltet das Wort Deich, das ein Bauwerk ist, das als künstlich aufgeschütteter Damm längs eines Fluss- oder Meerufers zum Zweck des Hochwasserschutzes liegt.

Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.

Erdarbeiten umfassen das Lösen, Laden, Planieren, Auftragen und Abtragen unterschiedlicher Böden. Anwendungsgebiete sind Baugruben, Kanalaushub, Schwimmbadaushub, Gartengestaltung, Straßenbau, Abbrucharbeiten oder Fundamentaushub. Zu Erdarbeiten, Erdbau und Erdbewegungen zählen Baggerungen, Steinschlichtungen, Abbruch, Planierung und der anschließende Transport von den Baumaterialien. Typisch sind auch Grabarbeiten für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Drainagen (Entwässerung), Geländekorrekturen, Trassierungen und die Rekultivierung.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken